Touristinfo

Bestellen Sie Ihr kostenloses Exemplar der Infobroschüre "Der Süden Rheinhessens"
Interessante Aktivitäten
Erlebnisangebot für Nichtjäger
Begleiten Sie einen erfahrenen Jäger auf seinem Gang durch sein Revier.
Weitere Informationen www.jagen-erleben.de
Interessante Links
Die Ortsgemeinde Hohen-Sülzen gehört zur Verbandsgemeinde Monsheim.
Weingut Müller & Söhne
Lesen Sie mehr ...Weingut Nettelbeck
Das Weingut Nettelbeck wird von Jutta Schneider und ihrer Familie bewirtschaftet. Es ist das älteste Weingut in Hohen-Sülzen und existiert nachweislich seit 1782.
Lesen Sie mehr ...Weingut Vollmer
Lesen Sie mehr ...Barbarossa-Radweg
Der Barbarossaradweg ist ein touristischer Radweg und wurde 2008 durchgängig in beiden Richtungen neu beschildert. Namensgeber für diesen Radweg ist Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, der die Geschichte der heutigen Pfalz im 12. Jahrhundert maßgeblich beeinflusste.
Rundweg Hohen-Sülzen - Bockenheim - Zell - Monsheim
Dieser Rundkurs hat eine Länge von ca. 25 km und führt über die Panoramastraße im Zellertal.
Lesen Sie mehr ...Rundweg Hohen-Sülzen - Worms - Eich - Westhofen
Dieser Rundkurs hat eine Länge von 65 km und führt durch die Rheinebene.
Lesen Sie mehr ...Rundweg Hohen-Sülzen - Dreisen - Zellertal
Dieser Rundkurs hat eine Länge von ca. 45 km und führt durch das sehenswerte Zellertal.
Lesen Sie mehr ...Lindemannsruh
Dieser Rundkurs mit einer Länge von gut 63km führt von Hohen-Sülzen über Dirmstein, Altleiningen, der Klosterschänke Höningen zum Forsthaus Lindemannsruh.
Lesen Sie mehr ...Rundweg nach Worms zum Rhein
Dieser Rundkurs hat eine Länge von ca. 34 km und führt entlang der Pfrimm nach Worms, durch die Stadt und weiter zum Rhein.
Lesen Sie mehr ...Das Kriegerdenkmal
Das Kriegerdenkmal in Hohen-Sülzen wurde am 2.07.1893 enthüllt und stand ehemals an der Ecke Wallstraße / Bahnhofstraße.
Lesen Sie mehr ...Weinüberfluss im Jahr 1936
In vielen deutschen Weinorten gab es einen Überfluss an eingelagertem Wein von 1934 und 1935, der nur schwer vermarktet werden konnte.
Lesen Sie mehr ...Weinbau in Hohen-Sülzen
Im ersten vorhandenen Dokument über unseren Ort aus dem Jahr 766 wird schon der Weinbau erwähnt. Ucbertus schenkt dem Kloster Lorsch Ackerland und einen Weinberg. Vermutlich gab es schon hunderte Jahre vorher, während der Römerzeit Weinbau.
Lesen Sie mehr ...